Antrag auf
unbezahlten Urlaub

Manchmal benötigt man eine Auszeit vom Arbeitsalltag. Ein Antrag auf unbezahlte Freistellung kann Ihnen den nötigen Raum verschaffen. Auf dieser Seite finden Sie heraus, wie Sie diesen Antrag erfolgreich stellen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Wir bieten Ihnen umfassende Informationen, um Ihre Freistellung optimal zu planen und durchzuführen.

A4 Muster - Antrag auf unbezahlte Freistellung / Urlaub
zuletzt aktualisiert 01.12.2024

Antragstellung für
unbezahlten Urlaub

* Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Textvorschläge und Muster lediglich unverbindliche Empfehlungen darstellen und somit keine individuelle Rechtsberatung ersetzen können. Es wird keine Gewährleistung bezüglich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen übernommen. 

Unbedingt beachten

Wichtige Punkte für Ihren unbezahlten Urlaub

Wer?

Der Antrag auf unbezahlten Urlaub kann grundsätzlich von allen Arbeitnehmenden gestellt werden.

Fristen:

Stellen Sie den Antrag frühzeitig, um Ihrem Arbeitgeber genügend Zeit zur Planung zu geben.

Einreichung:

Reichen Sie den Antrag schriftlich ein, entweder per E-Mail oder als ausgedrucktes Dokument.

Wichtig:

Beschreiben Sie klar, was Sie mit dem unbezahlten Urlaub erreichen möchten, um Verständnis und Zustimmung zu fördern.

Vorlagen zum Erfolg

Weitere Vorlagen und Muster

Unsere umfangreiche Sammlung an Rechtsvorlagen unterstützt Sie bei allen wichtigen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.

NameDownload
Kündigungzum Dokument
Antrag Arbeitszeugniszum Dokument
Antrag Sonderurlaubzum Dokument
Antrag Bildungsurlaubzum Dokument
Häufige Fragen

Kurz FAQ

Individuelle Rechtslösung jetzt

Ihr spezifischer Fall geht über das Level unserer Muster hinaus? 

Paul Krusenotto & weitere Anwälte machen Ihnen das Arbeitsrecht einfach 

Jörg Tepper

Rechtsanwalt

Isabella Winter, LL.M.

Rechtsanwältin

Legantha Subramaniam-Asokan

Rechtsanwältin

Paul Krusenotto

Rechtsanwalt

Luisa Weigert, LL.M.

Rechtsanwältin

Ihr digitaler Rechtspartner

Über uns

Bei Allright / Chevalier dreht sich alles um Innovation und Zugänglichkeit im Rechtswesen. Unser klares Ziel: Arbeitsrecht durch modernste Technologie und künstliche Intelligenz einfacher durchzusetzen. Wir glauben fest daran, dass Arbeitnehmende ein Recht auf Information und Unterstützung haben – besonders in Bezug auf ihre Rechte und Pflichten. 
 
Unsere Mission? Eine Brücke zwischen komplexen rechtlichen Anforderungen und den Menschen bauen, die davon betroffen sind. Ganz nach dem Motto: Giving people access to justice. 

BEKANNT AUS
KUNDENSTIMMEN

Erfahrungsberichte

UNSERE RECHTSGEBIETE

Sie benötigen Hilfe in weiteren Rechtsgebieten?

Allright steht Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen zur Seite und bringt Klarheit im Paragrafendschungel.

Verkehrsrecht

Wir überprüfen Ihren Bußgeldbescheid auf Fehler, um Fahrverbot, Punkte und Geldstrafen abzuwehren.

Zum Rechtsgebiet

Arbeitsrecht

Wir unterstützen Sie im Falle einer Kündigung oder eines Aufhebungsvertrages mit Ihrer Abfindung

Zum Rechtsgebiet

Fluggastrecht

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Entschädigung bei Flugausfall-, verspätung und Umbuchung durchzusetzen.

Zum Rechtsgebiet

Mietpreisbremse

Mietverträge ab 2015 unterliegen der Mietpreisbremse. Wir helfen Ihnen dabei sie durchzusetzen!

Zum Rechtsgebiet
Nach oben scrollen