Ihr Sofortschutz bei einem Bußgeldbescheid
Keine Rechtsschutzversicherung? Kein Problem! Als Mitglied im Verkehrsschutzclub sind Sie rückwirkend abgesichert und sparen bei der Verteidigung.
So funktioniert’s:

Über 10.000 erfolgreiche Verfahren
Hohe Erfolgsquote & über 14 Jahre Erfahrung.
Spezialisierung auf Verkehrsrecht
Stark im Bußgeldrecht und Verkehrsstrafrecht.
Schnelle Lösung für Ihren Fall
Wir legen frist- und formgerecht Einspruch ein.
Rechtsschutz genau dann, wenn Sie ihn brauchen.
Der Bußgeldbescheid ist schon da? Keine Sorge: Als Mitglied im Verkehrsschutzclub sichern wir Sie rückwirkend ab. So verteidigen wir Sie kostengünstig, auch wenn schon etwas passiert ist. Außerdem erhalten Sie zahlreiche weitere Vorteile, die ein klassischer Anwalt nicht bietet.

Sofortschutz
Sie sind sofort abgesichert und erhalten eine professionelle Verteidigung im aktuellen und zukünftigen Fällen.
Sofortersparnis
Eine Mitgliedschaft lohnt sich ab dem ersten Fall: Sie sparen sofort bis zu 93% der Verteidigungskosten im aktuellen Fall.
Kein Kostenrisiko
Bis zu 100% Kostenübernahme in zukünftigen Fällen. Sie zahlen lediglich den Mitgliedsbeitrag des gewählten Pakets.
Zusätzliche Services
Je nach gewählter Mitgliedschaft profitieren Sie von weiteren Services wie anwaltlicher Beratung und Punktestandabfrage.
Ein starkes Duo für Ihr Recht.
Als Mitglied im Verkehrsschutzclub erhalten Sie die besten Leistungen von gleich zwei Experten. Allright unterstützt Sie mit langjähriger Expertise im Bußgeld- und Verkehrsstrafrecht. Unser Partner die Württembergische Versicherung AG steht Ihnen mit zuverlässigem Verkehrsrechtsschutz zur Seite.

Stark im Verkehrsrecht

Stark im Rechtsschutz
MITGLIEDSCHAFTEN
Wählen Sie aus 3 Paketen
Am häufigsten gewählt
Premium
18,90€
monatlich
Anwaltlicher Einspruch und professionelle Verteidigung im aktuellen Fall und in künftigen Verkehrsordnungswidrigkeiten
149€ für die gerichtliche Verteidigung im aktuellen Fall (anstatt 690€*)
0€ für die gerichtliche Verteidigung in zukünftigen Fällen (anstatt 690€*)
Basis
12,90€
monatlich
Anwaltlicher Einspruch und professionelle Verteidigung im aktuellen Fall und in künftigen Verkehrsordnungswidrigkeiten
250€ für die gerichtliche Verteidigung im aktuellen Fall (anstatt 690€*)
250€ für die gerichtliche Verteidigung in zukünftigen Fällen (anstatt 690€*)
Premium Plus
27,90€
monatlich
Anwaltlicher Einspruch und professionelle Verteidigung im aktuellen Fall und in künftigen Verkehrsordnungswidrigkeiten
49€ für die gerichtliche Verteidigung im aktuellen Fall (anstatt 690€*)
0€ für die gerichtliche Verteidigung in zukünftigen Fällen (anstatt 690€*)
MITGLIEDSCHAFTEN
Wählen Sie aus 3 Paketen
Basis
12,90€
monatlich
Anwaltlicher Einspruch und professionelle Verteidigung im aktuellen Fall und in künftigen Verkehrsordnungswidrigkeiten
250€ für die gerichtliche Verteidigung im aktuellen Fall (anstatt 690€*)
250€ für die gerichtliche Verteidigung in zukünftigen Fällen (anstatt 690€*)
Am häufigsten gewählt
Premium
18,90€
monatlich
Anwaltlicher Einspruch und professionelle Verteidigung im aktuellen Fall und in künftigen Verkehrsordnungswidrigkeiten
149€ für die gerichtliche Verteidigung im aktuellen Fall (anstatt 690€*)
0€ für die gerichtliche Verteidigung in zukünftigen Fällen (anstatt 690€*)
Premium Plus
27,90€
monatlich
Anwaltlicher Einspruch und professionelle Verteidigung im aktuellen Fall und in künftigen Verkehrsordnungswidrigkeiten
49€ für die gerichtliche Verteidigung im aktuellen Fall (anstatt 690€*)
0€ für die gerichtliche Verteidigung in zukünftigen Fällen (anstatt 690€*)
MITGLIEDSCHAFTEN
Wählen Sie aus 3 Paketen
Club Leistungen
Sofortschutz: Verteidigung im aktuellen Fall & in zukünftigen Verkehrsordnungswidrigkeiten
Gerichtliche Verteidigung im aktuellen Fall (anstatt 690€*)
Gerichtliche Verteidigung in zukünftigen Fällen (anstatt 690€*)
Am häufigsten gewählt
SO EINFACH GEHT’S
Unser Rundum-Sorglos-Service


BUSSGELDBESCHEID
Bußgeld anfechten? Ja, bitte. Anwaltskosten? Nein, danke!
Bußgeld, Punkte, Fahrverbot – nach einem Verkehrsvergehen können hohe Strafen drohen. Jetzt ist guter Rat teuer – der Gang zum Anwalt ist nicht nur kompliziert, sondern kann mit hohen Kosten verbunden sein. Die Alternative? Allright.
Mit Allright prüfen Sie Ihren Bußgeldbscheid einfach online und erhalten sofort eine kostenlose Einschätzung zu Ihren Einspruchsmöglichkeiten.


EINSPRUCH
Für Sie da, wenn es darauf ankommt.
Allright unterstützt Sie bei Ihrem Einspruch. Wenn nötig verteidigen wir Ihre Rechte auch vor Gericht.
Wenn Sie keine Versicherung für Verkehrsrechtsschutz besitzt, bieten wir Ihnen günstige Optionen, um die Kosten für Ihren Einspruch gering zu halten. So sparen Sie bis zu 690 Euro im Vergleich zu anderen Anwälten.
Das sagen unsere zufriedenen Kunden

Sie haben noch Fragen?
Wir haben die Antworten.
Welche verkehrsrechtlichen Probleme löst Allright für Sie?
Ob Geschwindigkeitsüberschreitung, rote Ampel-Verstöße, zu geringer Sicherheitsabstand oder Telefonieren am Steuer – Allright steht Ihnen bei sämtlichen Bußgeldverfahren zur Seite. Auch nach Unfällen unterstützen wir Sie: Wir koordinieren alle Angelegenheiten mit den beteiligten Parteien und streben das beste Ergebnis für Sie an, damit Sie schnell wieder mobil sein können.
Wann ist ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid sinnvoll?
In Deutschland weisen zahlreiche Bußgeldbescheide Mängel auf – strenggenommen knapp 56%. Daher ist ein Einspruch oft ratsam und erfolgversprechend. Häufig treten zum Beispiel Unstimmigkeiten bei Geschwindigkeitsmessungen auf. Wir analysieren Ihren Fall umfassend und setzen uns dafür ein, dass das Bußgeld reduziert oder das Verfahren komplett eingestellt wird.
Wie lange kann ich gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch einlegen?
Nachdem Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben, steht Ihnen eine Frist von 14 Tagen zu, um dagegen vorzugehen. Wenn Sie diese Frist versäumen, wird das Bußgeld oder das Fahrverbot automatisch akzeptiert und eine Anfechtung ist nicht mehr möglich. Bei Bußgeldbescheiden zählt also jeder Tag!
Was kostet der Service bei Allright fürs Verkehrsrecht?
Die Ersteinschätzung Ihres Falles ist bei uns komplett kostenlos. Gebühren fallen erst bei einer Beauftragung an. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung besitzen, trägt diese die Kosten. Falls Sie nicht rechtsschutzversichert sind, können Sie sich mit einer Mitgliedschaft im Verkehrsschutzclub auch rückwirkend absichern und Ihre Kosten bei einem Einspruch im Vergleich zu herkömmlichen Anwälten deutlich senken.
Sie können unseren Service auch ohne Rechtsschutzversicherung oder Club-Mitgliedschaft in Anspruch nehmen. In diesem Fall tragen Sie die Kosten selbst. Sie können sich jedoch sicher sein, dass wir Sie im Rahmen unserer kostenlosen Ersteinschätzung transparent über alle anfallenden Kosten informieren.
Wie funktioniert die kostenlose Ersteinschätzung bei Allright?
Ganz einfach: Per Telefon oder E-Mail bieten wir Ihnen eine fundierte Bewertung Ihres individuellen Falles an. Dabei informieren wir Sie über Ihre Erfolgschancen und skizzieren die für Sie möglichen Handlungsoptionen. Wünschen Sie weitergehende Unterstützung, können Sie uns bequem online beauftragen.
Was ist der Allright Verkehrsschutzclub?
Der Allright Verkehrsschutzclub ist eine Mitgliedschaft, die Ihnen dauerhaft günstigen Verkehrsrechtsschutz bietet. Mit einem monatlichen Beitrag sichern Sie sich anwaltliche Verteidigung in Ihrem aktuellen Fall und in künftigen Verkehrsrechtsfällen und sparen bis zu 690 Euro im Vergleich zu anderen Anwälten.
Was bringt der Allright Club?
Mit einer Mitgliedschaft im Verkehrsschutzclub sichern Sie sich eine günstige Verteidigung in Ihrem aktuellen Verkehrsrechtsfall, auch wenn Sie keine Rechtsschutzversicherung besitzen. Außerdem sind Sie mit einer Kostenübernahme von bis zu 100% für zukünftige Verkehrsrechtsfälle abgesichert und können sich entspannt zurücklehnen. Darüber hinaus bietet Ihnen der Club weitere Vorteile, die ein herkömmlicher Anwalt nicht bietet.
Was kostet eine Mitgliedschaft im Verkehrsschutzclub?
Mitglieder im Allright Verkehrsschutzclub sind bereits ab 12,90 Euro monatlich dauerhaft rechtlich abgesichert und profitieren von vielen weiteren Zusatzservices.
Wo kann ich mich über den Verkehrsschutzclub informieren?
Sie können uns jederzeit persönlich Ihre Fragen stellen unter: 030-555786493, der buchen Sie einen Telefontermin.